🌟 Verbessern Sie Ihren Sportplatz mit einem Expertenaudit.

Modellierung des Kationenaustauschs

Teilen auf RRSS

Das Inhaltsverzeichnis: Modellierung des Kationenaustauschs

Die Kationenaustauschkapazität (CEC) ist die Fähigkeit des Bodens, Kationen zu binden, zu adsorbieren und auszutauschen. Diese Kapazität ist je nach dem Gehalt an organischer Substanz unterschiedlich, pH-Wert, textura, etc.., además, para similares capacidades de intercambio, la intensidad del mismo varía en función de la composición química del agua que atraviesa los diferentes horizontes y del agua de poro que encuentra en su camino, debido a que el intercambio se produce con la finalidad de llegar al equilibrio químico entre el agua de poro del suelo y el agua de riego. Es decir, cuanta más diferencia existe entre ambas aguas, mayor intercambio se produce. Por tanto, para similares capacidades de intercambio catiónico en un perfil de suelo, en los horizontes más superficiales se produce un intercambio más intenso que en los inferiores debido a que las diferencias son mayores entre estas aguas; en el horizonte  inferior el agua de riego ya ha comenzado a equilibrarse con el agua de poro del horizonte superior y por tanto las diferencias entre ambas aguas disminuyen conforme va aumentando la profundidad,  y así por tanto el intercambio catiónico.

Die Intensität des Kationenaustauschs in den verschiedenen Bodenhorizonten hängt von den chemischen Unterschieden zwischen dem Porenwasser des Bodens und dem in den Boden eindringenden Bewässerungswasser ab.

screenshots_2017-01-03-19-16-09
Differenzierung des Bodenprofils

Die Modellierung dieser Phänomene kann mit einer auf Sportflächen angewandten Hydrogeologie-Software durchgeführt werden, die die chemische Analyse des Bewässerungswassers und des Bodens berücksichtigt. So bietet Tiloom die Möglichkeit, den Kationenaustausch zu modellieren, der in verschiedenen, mit unterschiedlichem Wasser bewässerten Böden auftreten kann, und sogar die Temperatur oder die CO2-Produktionsraten in den verschiedenen Jahreszeiten zu modellieren.

Die Abbildung zeigt ein Beispiel für die Modellierung von zwei verschiedenen Bodenprofilen bei einer Temperatur von 8 °C (Profil A von 0 bis 10 cm und Profil B von 10 bis 20 cm, beide mit einer edaphischen Atmosphäre von 1% im Inhalt von CO2 im Boden.

screenshots_2017-01-03-18-48-54
Adsorption von Kalzium und Magnesium und Desorption von Natrium und Kalium am oberen Horizont

Es ist möglich, den stattfindenden Austausch zu quantifizieren (in diesem speziellen Fall insgesamt 10 Mal mehr Milliäquivalente/kg Boden im oberen Horizont als im unteren Horizont) und zu wissen, welche Kationen adsorbiert oder desorbiert werden.

screenshots_2017-01-03-18-49-39
Kalzium-Magnesium-Kalium-Desorption und Natrium-Adsorption in den unteren Horizonten.

Je nach den verschiedenen Bewässerungswässern und dem Nährstoff- oder Salzgehalt des Bodens variiert der Austausch und kann sich in den verschiedenen Bodenprofilen sogar umkehren.

Wenn Sie genau wissen, was auf Ihrem Boden passiert, können Sie ihn richtig behandeln. Überlassen Sie nichts der Improvisation. Rufen Sie jetzt Tiloom an und Ihr Agrarmanagement wird deutlich profitabler sein.

Wenn Sie bereits gelesen haben Modellierung des Kationenaustauschs Das könnte Sie interessieren...

Weitere Artikel von Raúl Bragado Alcaraz:

Haben Sie nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEDeutsch

Kontakt mit uns

Hallo! Haben Sie Fragen oder Wünsche?

Bitte füllen Sie das folgende Formular aus, damit wir Ihnen so schnell wie möglich helfen können, vielen Dank.

Sie können uns auch über die folgenden Links kontaktieren:

Hallo! Sie sind jetzt schon eine Weile bei uns und ....

in villareal tiloom feld

Wir freuen uns über Ihr Interesse an uns, deshalb lassen wir Ihnen dieses Formular da, damit Sie sich anmelden können und vorrangiger Zugang zu unserem Exklusive Werbeaktionen und Angeboteideal, um bei Ihren Einkäufen Geld zu sparen und Ihre Sport und Landwirtschaft an vorderster Front!

Darüber hinaus werden wir Sie über folgende Punkte informieren NEUESTE NACHRICHTEN in Grüne und Landwirtschaft mit den neuesten Einträgen aus unserem Greenkeepedia und Agrikipediaeinschließlich Innovationen, Veranstaltungen und Interviews mit Experten.

Klicken Sie jetzt zum Abonnieren und exklusiven Zugang erhalten!