Angaben zum Eigentümer der Website:
GESCHÄFTSNAME: TILOOM TECHNOLOGISCHE LÖSUNGEN SL
NIF: B87015319
DOMAIN: www.tiloom.com
POSTANSCHRIFT: CALLE DE LA ISLA DE OZA 8, 28035 MADRID (MADRID)
E-MAIL ADRESSE: rgpd@tiloom.com
TELEFONEN: 616086478
REGISTRIERUNGSNUMMER / ZUSÄTZLICHE DATEN: Eingetragen im Handelsregister von Madrid, Band 32.906, Folio 10, Sektion 8, Seite: M-592449.
1. die Identität und die Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
TILOOM SOLUCIONES TECNOLÓGICAS SL, mit der Steueridentifikationsnummer B87015319 und Sitz in CALLE DE LA ISLA DE OZA 8, 28035 MADRID (MADRID), ist für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten verantwortlich. Sie können uns jederzeit per E-Mail unter der folgenden Adresse kontaktieren rgpd@tiloom.com.
2. Kontaktinformationen des Datenschutzbeauftragten
In Übereinstimmung mit Artikel 37 der RGPD hat TILOOM SOLUCIONES TECNOLÓGICAS SL einen Datenschutzbeauftragten (DPD) ernannt, der per E-Mail unter folgender Adresse zu erreichen ist dpd@tiloom.com.
3. Zwecke der Verarbeitung und Rechtsgrundlage
Ihre personenbezogenen Daten werden für die folgenden Zwecke verarbeitet:
Webformular für kommerzielle Aktionen | Zweck: Sammlung, Registrierung und Verarbeitung von Daten zum Zweck der Beantwortung Ihrer Anfragen und/oder Anträge sowie für Werbe- und Handelszwecke. Rechtsgrundlage: Die Einwilligung der betroffenen Person gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Datenschutz-Grundverordnung. |
Web-Benutzerverwaltung | Zweck: Erhebung, Registrierung und Verarbeitung von Nutzerdaten für die Verwaltung ihres Zugangs zur Plattform und deren Nutzung. Rechtsgrundlage: Erfüllung eines Vertrags im Sinne von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Datenschutz-Grundverordnung. |
Installation von Cookies | Zweck: Verwaltung und Installation von Cookies für das korrekte Funktionieren der Website und für die Analyse des Surfverhaltens. Rechtsgrundlage: Die Einwilligung der betroffenen Person gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Datenschutz-Grundverordnung. |
Newsletter | Zweck: Verwaltung des Newsletter-Abonnements, einschließlich der Zusendung von Informations- und Werbemitteilungen über unsere Aktivitäten, Produkte und Dienstleistungen. Rechtsgrundlage: Die Einwilligung der betroffenen Person gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Datenschutz-Grundverordnung. |
Verwaltung der Formulare | Zweck: Beantwortung Ihrer Anfragen und/oder Anträge über die auf der Website verfügbaren Formulare. Rechtsgrundlage: Die Einwilligung der betroffenen Person gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Datenschutz-Grundverordnung. |
4. Berechtigte Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Beruht die Datenverarbeitung auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, so liegt dieses Interesse in der Verbesserung der Qualität der angebotenen Dienste und in der Optimierung der Nutzererfahrung.
5. Empfänger von personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung oder Sie haben Ihre ausdrückliche Zustimmung zu einer solchen Weitergabe erteilt. Ihre Daten können jedoch an die folgenden Arten von Empfängern weitergegeben werden:
- Anbieter von Technologiedienstleistungen (z. B. Hosting- und E-Mail-Dienste).
- Rechts- und Buchhaltungsberater, soweit dies zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen erforderlich ist.
6. Internationale Datenübermittlung
Sollten Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt werden, werden solche Übermittlungen mit angemessenen Sicherheitsvorkehrungen gemäß Artikel 46 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) durchgeführt, z. B. durch die Annahme von Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden.
7. Aufbewahrungsfrist der Daten
Personenbezogene Daten werden so lange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist. Zu den Kriterien für die Bestimmung der Aufbewahrungsfrist gehören:
- Die Notwendigkeit, personenbezogene Daten aufzubewahren, um die von Ihnen gewünschten Dienstleistungen zu erbringen.
- Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen gemäß den geltenden Vorschriften.
- Das Vorliegen eines berechtigten Interesses von TILOOM SOLUCIONES TECNOLÓGICAS SL an der Aufbewahrung der Daten.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die Daten sicher gelöscht.
8. Rechte der betroffenen Person
Die betroffene Person hat das Recht auf:
- Zugang: Sie können eine Bestätigung darüber erhalten, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, sie einsehen und eine Kopie davon erhalten.
- Berichtigung: Beantragung der Berichtigung von unrichtigen oder unvollständigen Daten.
- Löschung: Bitten Sie um die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind.
- Einschränkung der Verarbeitung: Beantragen Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen.
- Übertragbarkeit: Die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln.
- Widerspruch: Widersprechen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen oder des öffentlichen Interesses.
Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie einen Antrag stellen an rgpd@tiloom.com oder per Post an die folgende Adresse: CALLE DE LA ISLA DE OZA 8, 28035 MADRID (MADRID).
9. Recht auf Einreichung einer Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde (AEPD) einzureichen, die Sie unter folgender Adresse finden https://www.aepd.es.
10. Automatisierte Entscheidungen und Profiling
TILOOM SOLUCIONES TECNOLÓGICAS SL trifft keine automatisierten Entscheidungen, einschließlich Profiling, die ausschließlich auf der automatisierten Verarbeitung Ihrer Daten beruhen und die rechtliche Auswirkungen auf Sie haben oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen.
11. Datensicherheit
TILOOM SOLUCIONES TECNOLÓGICAS SL verpflichtet sich, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zu ergreifen, um ein dem Risiko angemessenes Sicherheitsniveau zu gewährleisten, damit personenbezogene Daten gegen die zufällige oder unrechtmäßige Zerstörung, den Verlust oder die Veränderung, die unbefugte Weitergabe oder den unbefugten Zugang geschützt werden, insbesondere wenn die Verarbeitung die Übermittlung von Daten über ein Netzwerk beinhaltet.
12. Aktualisierung der Datenschutzpolitik
Diese Datenschutzrichtlinie kann geändert werden, um sie an neue Rechtsvorschriften, Rechtsprechung oder Auslegungen der RGPD anzupassen. Jede Änderung wird dem Nutzer über diese Seite vor ihrer Umsetzung ordnungsgemäß mitgeteilt.
13. Zusätzliche Informationen
Wenn Sie weitere Fragen oder Wünsche zum Datenschutz haben, können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden unter dpd@tiloom.com.
DURCHGEFÜHRTE BEHANDLUNGEN
Kommerzielle Aktionen Webformular | Zweck: Sammlung, Registrierung und Verarbeitung von Daten zum Zweck der Beantwortung Ihrer Anfragen und/oder Anträge sowie für Werbe- und Handelszwecke. Aufbewahrungszeitraum: solange die erteilte Einwilligung aufrechterhalten wird, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung dazu. Rechtmäßige Grundlage: Die Zustimmung der betroffenen Person. Typologie der Daten: Grundlegende Daten: Vor- und Nachname, E-Mail Adresse |
Web-Benutzerverwaltung | Zweck: Erhebung, Registrierung und Verarbeitung von Nutzerdaten. Aufbewahrungszeitraum: solange die erteilte Einwilligung aufrechterhalten wird, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung dazu. Rechtmäßige Grundlage: Die Zustimmung der betroffenen Person. Typologie der Daten: Grundlegende Daten: Vor- und Nachname, E-Mail Adresse |
Installation von Cookies | Zweck: Verwaltung und Installation von Cookies. Aufbewahrungszeitraum: solange die erteilte Zustimmung aufrechterhalten wird. Rechtmäßige Grundlage: Die Zustimmung der betroffenen Person. Typologie der Daten: Grundlegende Daten: E-Mail Adresse, IP Adresse |
Newsletter | Zweck: Verwaltung des Abonnements des Newsletters, um die entsprechenden Mailings zu versenden. Aufbewahrungszeitraum: solange die erteilte Zustimmung aufrechterhalten wird. Rechtmäßige Grundlage: Die Zustimmung der betroffenen Person. Typologie der Daten: Grundlegende Daten: Vor- und Nachname, E-Mail Adresse |
Management-Formular | Zweck: Um Ihre Anfragen und/oder Anträge zu bearbeiten.web Aufbewahrungszeitraum: solange die erteilte Zustimmung aufrechterhalten wird. Rechtmäßige Grundlage: Die Zustimmung der betroffenen Person. Typologie der Daten: Grundlegende Daten: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, IP-Adresse |
Einführung
Unter Tiloom | Technologische LösungenWir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden und weitergeben, wenn Sie unsere Website nutzen. tiloom.de.
Informationen, die wir sammeln
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, wenn Sie unsere Website besuchen, einschließlich:
- Kontaktinformationen (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer usw.).
- Demografische Informationen (Alter, Geschlecht, Wohnort usw.).
- Technische Informationen über Ihren Besuch auf der Website (IP-Adresse, Art des Geräts, verwendeter Browser, usw.).
- Andere relevante Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können.
Nutzung von Informationen
Wir verwenden die gesammelten Informationen für die folgenden Zwecke:
- Zur Bereitstellung und Aufrechterhaltung unserer Dienste.
- Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen.
- Zusendung von Werbemitteilungen über Sonderangebote, Veranstaltungen oder neue Produkte, sofern Sie zuvor Ihre Zustimmung gegeben haben.
- Personalisieren Sie das Nutzererlebnis und bieten Sie relevante Inhalte an.
- Beantworten Sie Ihre Fragen und bieten Sie Kundensupport.
- Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen und Beilegung von Streitigkeiten.
Weitergabe von Informationen
Wir werden Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergeben, außer unter den folgenden Umständen:
- Wenn es notwendig ist, um die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen zu erbringen.
- Zur Einhaltung von Gesetzen oder zur Beantwortung einer gerichtlichen Anordnung oder einer behördlichen Anfrage.
- Mit Ihrer vorherigen Zustimmung.
- Im Falle einer Fusion, einer Übernahme oder eines Verkaufs von Vermögenswerten, wenn die Informationen an die übernehmende Partei übertragen werden.
Schutz von Informationen
Wir ergreifen die erforderlichen Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten.
Cookies
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies ablehnt. Dies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
Wir verwenden sowohl Sitzungscookies, die automatisch gelöscht werden, wenn Sie Ihren Browser schließen, als auch dauerhafte Cookies, die für einen längeren Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben.
Neben Erstanbieter-Cookies verwenden wir auch Cookies von Drittanbietern, um den Website-Verkehr zu analysieren und unsere Dienste zu verbessern. Diese Cookies können anonyme Informationen über Ihre Besuche auf der Website und Ihre Interaktion mit ihr sammeln.
Wenn Sie weitere Informationen benötigen, können Sie unsere Seite "Cookie-Richtlinie.
Links zu anderen Websites
Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die sich nicht in unserem Besitz befinden oder von uns kontrolliert werden. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt dieser Websites. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Websites zu lesen, bevor Sie dort persönliche Daten eingeben.
Anwendbares Recht
Unsere Datenschutzpolitik unterliegt den folgenden Gesetzen und Vorschriften:
- Organisches Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (LOPD).
- Allgemeine Datenschutzverordnung (GDPR).
- Gesetz über die Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Geschäftsverkehr (LSSI-CE).
- Andere spanische und europäische Gesetze und Verordnungen, die den Datenschutz und den Schutz der Privatsphäre betreffen.
Zustimmung
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit den Bedingungen unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden und stimmen der Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer persönlichen Daten wie in diesem Dokument beschrieben zu.
Benutzerrechte
Als Nutzer haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Diese Rechte umfassen:
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, eine Kopie der von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten anzufordern.
- Recht auf Berichtigung: Sie können ungenaue oder unvollständige personenbezogene Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrigieren oder aktualisieren.
- Recht auf Löschung: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten aus unseren Unterlagen verlangen.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in bestimmten Situationen widersprechen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihnen eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten oder Fragen oder Bedenken in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte an uns, indem Sie die auf unserer Website angegebenen Kontaktinformationen verwenden.
Kontakt
Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Wünsche bezüglich unserer Datenschutzpolitik haben, zögern Sie bitte nicht, uns per E-Mail zu kontaktieren unter info@tiloom.com oder über die auf unserer Website bereitgestellten Kontaktformulare.