Die elektrische Leitfähigkeit, ECauch bekannt als Salzgehaltist ein Maß für die Salze in Lösung, gemessen mit POGO.
A medida que las sales se disuelven en la solución de suelo, estos iones se mueven dentro del Bodenprofil y pueden formar distintas especiaciones químicas, pasando incluso a estados gaseosos perdiéndose del sistema edáfico, precipitándose en sistemas compactados anaeróbicos o siendo absorbidos por el césped. Pueden moverse por la superficie o lixiviarse en condiciones de saturación a través de los sistemas de drenaje.
POGO ist die revolutionärste Technologie in seinem Bereich.
Es ist die Bewegung dieser Ionen in der Bodenlösung, die uns den Wert des EC wie sie von der Grasnarbe wahrgenommen wird. In den Labors werden Boden-Blatt-Proben entnommen, unter bestimmten Bedingungen für eine bestimmte Zeit mit sauren Extraktionsmitteln gesättigt und die Lösung mit Hilfe einer Vakuumpumpe extrahiert. Der Gesamtwert der gemessenen elektrischen Leitfähigkeit gibt Aufschluss über die potenziellen Salze im System.
Im Alltag herrschen auf dem Rasen jedoch nie diese Bedingungen. Es sind nur die Salze in Lösung, die das Boden-Gras-System wirklich beeinträchtigen. Das ist die Situation, die uns der POGO vor Augen führt. Der Wert von EC aus dem Labor wird immer höher sein als der vom POGO für dasselbe System angegebene Wert. Es ist eine aussagekräftige Analyse der realen Situation des Rasens und gibt uns Informationen über die Nährstofffreisetzung durch die verschiedenen Düngemittel, ihre Langlebigkeit im Boden, den Salzgehalt und vieles mehr.
Es gibt keine ideale EG für jede Situation. Nur eine Laboranalyse welche chemischen Verbindungen zu solchen EC-Messungen führen. Der POGO zeigt jedoch die Tendenz zur Ansammlung von Salzen an. Nach einer kontinuierlichen Visualisierung im Laufe der Zeit werden die mit den Daten gewonnenen Erfahrungen es ermöglichen, die verschiedenen möglichen Situationen besser zu kontrollieren.
Holen Sie sich Ihren POGO unter: