Die Krankheit, die als Schneller Feuerbrand o Schneller Feuerbrand betrifft C3-Gräser wie Poa Annua und Trivialis, Lolium perenne oder Agrostis stolonifera. Es ist verwandt mit trockenheitsgestresste Rasenflächen die gleichzeitig unter dem Natriumakkumulation für Bewässerungswasser.
Rapid Blight-Ätiologie
C3-Rasengräser oder Rasengräser aus kalten Klimazonen sind diejenigen, die von der Krankheit betroffen sind, obwohl C4-Rasengräser asymptomatische Wirte sein können.
Die Labyrinthula terrestris ist die Krankheitserreger hat mehr Ähnlichkeit mit Erregern, die Seegräser befallen, als mit irgendeinem anderen Erreger, weshalb es erst kürzlich identifiziert wurde und weshalb es salzhaltigen Böden und Gewässern so ähnlich ist.
Erreger der Krautfäule
Die Krankheit der Schneller Feuerbrand o Schneller Feuerbrand wird verursacht durch den L. terestris. Dieser Organismus setzt sich aus Spindelzellen zusammen, die bildet kein MyzelDer Verkehr ist sehr schnell, aber er bewegt sich leicht durch den Verkehr auf dem Rasen und erzeugt Kerne von hoher Konzentration.
Symptome von Rapid Blight
Die frühe Symptome von Schneller Feuerbrand sind:
- Leicht eingesunkene Stellen in der Grasnarbe
- Verdunkelung der ursprünglichen Grasnarbe
- Bräunliche oder orangefarbene nekrotische Läsionen an der Krone
- Bräunliche oder orangefarbene nekrotische Läsionen von Blattspitze zu Blattspitze
Die nachfolgende Symptome von Schneller Feuerbrand sind:
- Vereinigung von Läsionen zwischen Krone und Spitze
- Kleine Flecken, die sich vergrößern und ineinander übergehen
- Wurzeln und Symptome ähnlich wie Pythium oder Schäden durch Salzgehalt
Am meisten empfängliche Arten
Die anfälligsten Sorten Agrostis tenuis, Lolium perenne, Poa annua, Poa trivialis und Raygras perrenne.
Kontrollmethoden
Nur wenige Chemikalien haben einen ernsthaften Einfluss auf die Krautfäule, funktionelle Wirkstoffe sind bekannt, wie z.B. Mancozebdie Trifloxystrobin und die Pyraclostrobin. Das Risiko einer Resistenzbildung ist sehr groß und schwerwiegend, daher sollte der Wechsel zwischen den Produkten so häufig wie möglich erfolgen, auch wenn es je nach Markt, in dem wir uns befinden, nicht möglich ist, die Krankheit zu behandeln, weil keine geeigneten Produkte verfügbar sind. Außerdem besteht die Gefahr, dass Resistenzen gegen andere Krankheitserreger wie Anthraknose entstehen. Die beste Möglichkeit, die Krankheit zu bekämpfen, ist die Kulturarbeit.
Seine Bewirtschaftung konzentriert sich hauptsächlich auf den Anbau von Rasen.
Es wurde beobachtet, dass natrium- oder natriumhaltige Böden sowie Pflanzen, die unter Trockenstress stehen, anfälliger für die Krautfäule sind. Um den Salzgehalt niedrig zu halten, wird empfohlen, so häufig wie möglich Salzflushs durchzuführen. Fescues sind widerstandsfähigere Gewürze, und der Markt bietet allmählich resistente Sorten an. In Gebieten, die mit Raygrass kompatibel sind, ist es wichtig, salztolerante Arten zu pflanzen.
Um das Natrium zu bekämpfen und zu verdrängen, trägt die Gipsdüngung dazu bei, ein weniger tolerantes Umfeld für den Erreger zu schaffen, und auch die Kaliumdüngung wirkt sich nachweislich negativ auf ihn aus. Der Einsatz von Benetzungsmitteln in den befallenen Gebieten und eine verbesserte Drainage zur Erleichterung des Abtransports von Salzen sind positiv. Diese Kombination ist der beste Weg, die Krankheit zu bekämpfen.
Auch beim Rasenmähen ist Vorsicht geboten, denn die Spindelzellen des L. terestris durch offene Wunden in das flache Gewebe eindringen
Die Wachstumstemperaturen der Labyrinthula terrestris zwischen 15ºC und 30ºC, darüber und darunter ist das Wachstum begrenzt. Andererseits ist ihre Toleranz gegenüber dem Salzgehalt groß, da sie auch bei hohen Salzgehalten von 3,5 bis 10,5 dS/m gut wächst.
Die Auswirkungen der Krautfäule sind so gravierend, dass sie in den Vereinigten Staaten als eine der zerstörerischsten Krankheiten von Poa annua greens gilt.
Analyse und Diagnose Rapid Blight
Die effektivste Methode zur Diagnose von Kraut- und Knollenfäule sind immer noch unsere Kraut- und Knollenfäule-Schnelltests. qPCR schnell wo wir Dutzende von Krankheiten mit einer einzigen Probe identifizieren können.
Es ist spannend, die Krankheit vor Ort zu erkennen und mit einem einfachen Mikroskop die Zellen der Krankheit zu lokalisieren. Labyrinthula terrestris Vorbereitung einer Grashalmprobe mit Wasser zur Dispersion der Zellen.
Quelle: Stowell, L.J., Martin, S.B., Olsen, M., Bigelow, D., Kohout, M., Peterson, P.D., Camberato, J. and Gelernter, W.D. 2005. Rapid Blight: Eine neue Pflanzenkrankheit.
Quelle: Kerrigan, J.L., M.W. Olsen, und S.B. Martin. 2012. Rapid Blight of Turfgrass. The Plant Health Instructor. DOI: 10.1094/PHI-I-2012-0621-01