Da Gräser über kein Nervensystem verfügen, um auf verschiedene Umweltreize zu reagieren, verwenden sie Hormone, um ihr Wachstum zu fördern oder zu hemmen. Diese Hormone und ihre Funktionen werden im Folgenden vorgestellt:
Wachstumsfördernde Hormone:
Auxine:
- Produktion: Entsteht im meristematischen Gewebe.
- Funktionen: Sie sind in der gesamten Pflanze verteilt und beeinflussen die Zellstreckung, hemmen das Seitenwachstum und die Blattalterung und fördern die Samenbildung und das Wurzelwachstum.
- Zusätzliche Effekte: Ein hoher Auxingehalt kann je nach Pflanzengewebe das Wachstum hemmen. Einige Herbizide wie 2,4-D, die zur Bekämpfung von breitblättrigem Unkraut eingesetzt werden, basieren auf dem Auxingehalt.
Gibberellinsäure:
- Produktion: Sie kommt im meristematischen Gewebe junger Blätter, Wurzeln und Samen vor.
- Funktionen: Fördert die Zellteilung, die Zellstreckung und die Keimung von Samen.
- Kommerzielle Anwendungen: Es gibt handelsübliche Zubereitungen von Gibberellinsäure, die z. B. zur Begrünung von Bermudagras verwendet werden.
Cytokinine:
- Produktion: Sie treten an den Spitzen der Wurzeln auf.
- Funktionen: Sie stimulieren die Zellteilung und hemmen die Blattalterung.
- Resilienz: Sie helfen der Pflanze, bestimmte Umweltbelastungen zu bewältigen.
Wachstumshemmende Hormone:
Ethylen:
- Produktion: Es handelt sich um ein Gas, das im Blattgewebe entsteht.
- Funktionen: Es fördert die Blattalterung und hemmt das Wurzelwachstum, das Seitenwachstum und die Zellstreckung.
Wir haben die Technologie KeepCool speziell entwickelt für die Ethylen-Entfernung bei Transport und Lagerung Rasenkühlung des Rasens. Diese Lösung verlängert die Lebensdauer des Rasens, bewahrt seine Frische und Vitalität und verringert die wirtschaftlichen Verluste aufgrund von Verfall. Sie ist ideal für Züchter, Vertreiber und Greenkeeper, die die Qualität und Haltbarkeit ihrer Produkte optimieren wollen.
Abscisinsäure:
- Produktion: Es wird in den Chloroplasten produziert.
- Funktionen: Fördert die Schließung der Stomata und die Alterung der Pflanzen.
- Auswirkungen von Stress: Es entsteht als Reaktion auf hohe Konzentrationen von Trockenstress, Überschreitung von FeuchtigkeitNährstoffdefizit oder -überschuss von Salzgehalt.
Wachstumsregulatoren
Rasenwachstumsregulatoren basieren auf der Produktion dieser Hormone. Die Bestimmung des idealen Zeitpunkts für die Anwendung dieser Regulatoren basiert auf den Kurven des Wachstumspotenzials: Je größer der Unterschied in diesen Kurven ist, desto geringer ist die Konkurrenz zwischen den Arten und desto einfacher ist es für den Rasen, sich zu etablieren.
Ein Wachstumsregler für Rasen ist eine Chemikalie, die zur Kontrolle und Steuerung des Wachstums von Gräsern in Rasenflächen wie Golfplätzen, Parks und Wohngärten eingesetzt wird. Diese Regulatoren verändern die physiologischen Prozesse der Pflanzen, wie Zellteilung und Stammverlängerung, und verlangsamen so das vertikale Wachstum des Rasens. Durch die Verlangsamung des Wachstums wird die Häufigkeit des Mähens reduziert, was Zeit spart und die Pflegekosten senkt. Darüber hinaus tragen diese Regulatoren dazu bei, einen dichten, gesunden Rasen zu erhalten, indem sie ein stärkeres horizontales Wachstum fördern, das eine gleichmäßige Bedeckung begünstigt und das Auftreten kahler oder beschädigter Stellen minimiert.
Vorteile:
- Erhöhte Trockenheitsresistenz: Studien an C3-Sorten haben gezeigt, dass die Anwendung von Wachstumsregulatoren die Trockenheitsresistenz erhöht, da die Verlangsamung des Wachstums und die geförderten physiologischen Prozesse den Wasserbedarf der Pflanze reduzieren. Ähnliche Studien an der University of Arkansas haben vergleichbare Auswirkungen auf Bermuda-Hybridrasen gezeigt (Quelle: Brouwer, N. 2014. University of Arkansas).
- Aussetzung der Gibberellinsäureproduktion: Dieses Hormon ist für das vertikale Wachstum verantwortlich. Obwohl alle anderen physiologischen Funktionen aufrechterhalten werden, wird das Wachstum verlangsamt, was den Bedarf an häufigen Schnitten verringert und somit den Stress für die Pflanze reduziert.
- Effizienteres Wachstum: Das Wachstum ist zwar nicht direkt horizontaler, aber durch den geringeren Aufwand an Energie und Ressourcen für die Reparatur nach dem Mähen wird der Rasen in seinem horizontalen Wachstum effizienter. Das endgültige Wachstum hängt jedoch von der Bilanz und den NPK-Werten ab.
- Anwendung nach der Kopfhaut: Es ist besonders vorteilhaft, den Wachstumsregulator nach der Kopfhaut anzuwenden, da die Wachstumsreaktion überwiegend vertikal verläuft.
- Verringerung des NPK-Bedarfs: Es wird weniger NPK benötigt, um die gleiche Grasfarbe zu erhalten.
- Verringerung des Wasserverbrauchs.
- Geringere Inzidenz von Krankheiten: Weniger offene Wunden verringern das Auftreten von Krankheiten.
- Verwendung bei der Wiederaussaat: Insbesondere bei der Nachsaat von Weidelgras auf Bermudas wird es häufig verwendet.
Benachteiligungen:
- Risiko einer Überdosierung: Kann zu Verfärbungen führen, die sich erst nach einiger Zeit zurückbilden.
- Fehler bei der Umsetzung: Sie können Bereiche mit ungleichmäßigem Wachstum verursachen, was zu einem ästhetischen Effekt führt, der erst nach einiger Zeit korrigiert werden kann, wenn der Regulator nicht mehr funktioniert.
- Markierungen durch die Nutzung des Rasens: Flecken, die durch die Verwendung von Torf entstehen, verschwinden langsamer.
- Auswirkungen von intensiven Herbiziden: Wird ein Herbizid zu stark eingesetzt, dauert es länger, bis sich das gelb markierte Gras erholt.
- Rebound-Effekt: Wachstumsregulatoren unterdrücken das Wachstum, können aber nach Abklingen der Wirkung ein übermäßiges Wachstum verursachen. Es ist notwendig, die Behandlungen zu überlappen, um diese Rückwirkungen zu vermeiden.
Allgemeine Überlegungen:
Auf Hormonbasis: Wachstumsregulatoren wirken durch die Produktion bestimmter Hormone.
Idealer Zeitpunkt der Anwendung: Der beste Zeitpunkt für die Anwendung dieser Regulierungsmittel wird durch die Kurven des Wachstumspotenzials bestimmt. Ein größerer Unterschied in diesen Kurven verringert die Konkurrenz zwischen den Arten und erleichtert die Etablierung des Rasens.