Das Inhaltsverzeichnis: Meteorologische Begriffe II. Wolkenmassen.
Wolkenmassen sind nicht mit Wasserdampf zu verwechseln, sondern sind kleine, in der Luft schwebende "Mikrotröpfchen" aus flüssigem Wasser mit einem Durchmesser von 0,2 bis 0,3 mm oder in fester Form als Eiskristalle, je nach ihrer Höhe. Damit sie sich als Eiskristalle niederschlagen können RegenwasserSie müssen größer werden und einen Durchmesser zwischen 1 und 5 Millimetern haben. Da diese feuchte Luft weniger dicht ist als warme Luft, bleibt sie in den oberen Schichten der Atmosphäre und die warmen Luftmassen bleiben in den unteren Schichten.
Wenn Wolken aus Wasserdampf (Wasser in gasförmigem Zustand) bestünden, wären sie nicht sichtbar, da es sich um ein unsichtbares Gas handelt. Tatsächlich nehmen wir sie als weiß wahr, denn wenn das Sonnenlicht auf die Wolken trifft, streuen die kleinen Wassertröpfchen das Licht und reflektieren alle Farben; diese Mischung ergibt die Farbe Weiß. Wenn die Wolken sehr dicht und dick sind, kann das Licht sie nicht vollständig durchdringen, was ihnen einen eher gräulichen Farbton verleiht. Das Licht bewegt sich ungestört, bis es in die Atmosphäre eintritt, wo es mit den Teilchen kollidiert, aus denen die Atmosphäre besteht: Staub, Wassertröpfchen und -kristalle, Salz und luftbildende Moleküle (Sauerstoff), Stickstoff und Edelgase). Stickstoff und Sauerstoff streuen die blaue und violette Farbe, die sie aussenden, stärker in alle Richtungen, während sie die orangefarbenen und roten Töne in einer geraden Linie durchlassen, so dass das Ergebnis ein himmlischer Himmel ist.
Am Abend wäre es dasselbe, wenn die Sonne nicht so tief stünde. In dieser Position durchqueren ihre Strahlen bis zu 10 Mal mehr Atmosphäre, um unsere Augen zu erreichen, als wenn sie im Zenit steht. Daher werden die Blautöne so stark gestreut, dass sie unsere Augen nicht erreichen, während Orange, Rot und Gelb sie erreichen. Je mehr feste Partikel in der Luft schweben, desto bunter und gesättigter sind die Sonnenuntergänge.
Rötliche Färbung aufgrund von gestreutem Sonnenlicht
Mit einer Wetterstation ist das perfekte Werkzeug, um sowohl die Feuchtigkeit sowie alle für die ordnungsgemäße Bewirtschaftung des ländlichen Raums erforderlichen Variablen.
Hallo! Sie sind jetzt schon eine Weile bei uns und ....
Wir freuen uns über Ihr Interesse an uns, deshalb lassen wir Ihnen dieses Formular da, damit Sie sich anmelden können und vorrangiger Zugang zu unserem Exklusive Werbeaktionen und Angeboteideal, um bei Ihren Einkäufen Geld zu sparen und Ihre Sport und Landwirtschaft an vorderster Front!
Darüber hinaus werden wir Sie über folgende Punkte informieren NEUESTE NACHRICHTEN in Grüne und Landwirtschaft mit den neuesten Einträgen aus unserem Greenkeepedia und Agrikipediaeinschließlich Innovationen, Veranstaltungen und Interviews mit Experten.
Klicken Sie jetzt zum Abonnieren und exklusiven Zugang erhalten!