Es gibt mehr als 12.000 Algen- und Moosarten, von denen etwa 50 auf Sportflächen vorkommen.
Moos ist eine primitive, nicht blühende, nicht wurzelnde Pflanze, die von der Feuchtigkeit Umweltbedingungen für ihre Entwicklung und Fortpflanzung. Die meisten Arten vertragen saure Bedingungen.
Die häufigste Alge ist ein Cyanobakterium, das seine Energie aus der Photosynthese. Sie ist im Frühjahr am produktivsten.
Sowohl Algen- als auch Mooswachstum auf Grünflächen oder anderen Sportbelägen entsteht, weil die Bedeckung dieser Flächen abgenommen hat, und wenn es verdichtete und feuchte Bereiche gibt, werden die Sporen dieser Arten durch die Luft in den weniger dichten Bereichen abgelagert, was schließlich zu dichten Krusten auf der Oberfläche führt und den Durchgang von Luft und Wasser zur Wurzelzone verringert.
Moos wächst meist in schattigen und unfruchtbaren Gebieten, während Algen häufiger in fruchtbaren und sonnigen Böden vorkommen.
Die kulturelle Behandlung umfasst vorbeugende Maßnahmen wie die Aufrechterhaltung einer guten Fruchtbarkeit und eines guten pH-Werts, eine angemessene Drainage, eine ausreichende Lichtversorgung, die Verwendung schattentoleranter Sorten, Belüftung, tiefes und seltenes Gießen usw..
Die chemische Behandlung von Algen erfolgt mit Kupfersulfat oder dem Fungizid Mancozeb. Bei Moos können (auch bei Algen) folgende Mittel eingesetzt werden: Kalkhydrat, Eisensulfat, Fungizide wie Chlortalonil, Herbizide wie Carfentrazone speziell für Moosarten. Silberfadenmoos genannt. Bryum Argenteumtypisch für Grüns.
3 Antworten
Sie sollten sich an einem Wettbewerb für eine der nützlichsten Websites beteiligen
online. Ich werde diese Website sehr empfehlen!
Guten Tag, ich hätte gerne Informationen über die Vorteile der Verwendung von Kieselgur auf Golfplätzen, insbesondere auf den Grüns. Vielen Dank im Voraus und beste Grüße.
Kieselgur ist ein starkes ökologisches "Insektizid". Sie kann für die Bekämpfung aller Arten von Insekten nützlich sein, da sie diese dehydriert und ihren Verdauungstrakt verstopft, wenn sie aufgenommen wird.
Es wird in einer Menge von 100 kg pro Hektar empfohlen, und das Gute an dieser Art von Produkt ist, dass es über lange Zeit sehr haltbar ist.