Die Schwitzen und die Translokation sind grundlegende physiologische Prozesse.
Die Transpiration ist der Verlust von Wasser in Form von Wasserdampf durch die Blätter; es ist schwierig, diesen Prozess von der Transpiration zu unterscheiden. Verdampfung des Bodens, weshalb das gesamte Phänomen als Evapotranspirationdie durch ein Gefälle von Feuchtigkeitaus der unteren feuchteren Zone (unter 5,5 cm) in die flachere Zone (die ersten 5,5 cm). Dieses verdunstete Wasser ermöglicht es der Pflanze, sich abzukühlen, aber in Situationen mit hoher relativer Luftfeuchtigkeit oder hohen Werten von VWC Dieser Gradient tritt nicht auf, so dass keine Abkühlung der Pflanze stattfindet und die "Kronen-" oder Blatttemperatur erheblich ansteigt, obwohl sich die Außentemperatur nicht ändert. Daher messen wir die Temperatur der Blätter, um den Grad der thermischen Belastung unseres Grünzeugs messen zu können.
Unter Translokation versteht man die Bewegung von Stoffen von außerhalb in das Innere des Rasens und die Bewegung innerhalb seines Systems. Wenn wir also anwenden Eisen Die grünliche Blattfärbung unseres Grüns ist das Ergebnis dieser Translokation in die Chlorophyllmoleküle.
Die Transpirations- und Translokationsprozesse sind am besten, wenn die Luft-Wasser-Bilanzen korrekt sind. Ebenso erhöhen eine zu hohe VWC oder eine hohe relative Luftfeuchtigkeit in Zeiten hoher Temperaturen die thermische Belastung unserer Grünpflanzen, da der Transpirationsprozess nicht mehr möglich ist.
Die von Stevens durchgeführten Studien zeigen, dass der 85% des VWC und die VWC-Maßnahmen ECDie ersten 6 cm des Profils des Grüns, weshalb dies der vorrangig zu überwachende Bereich ist.