Sowohl Kohlenstoff als auch Stickstoff sind Elemente von großer Bedeutung für den Kreislauf der Lebewesen. So sehr, dass sogar das Verhältnis des einen zum anderen ein wichtiger Parameter zur Messung der mikrobiellen Aktivität von Böden oder Kompost ist.
Bevor wir fortfahren, ist es wichtig, die Berechnung des Kohlenstoffanteils zu definieren. Stickstoff. Die Zahl gibt an, wie viele Kohlenstoffatome auf ein Stickstoffatom entfallen. Bei einem Materieblock mit 100 Kohlenstoffatomen und 5 Stickstoffatomen würde man beispielsweise sagen, dass das Verhältnis von Kohlenstoff zu Stickstoff (C/N) 20 beträgt.
Die Kenntnis des Kohlenstoff-Stickstoff-Konzepts ist unerlässlich, um den Gehalt an organischer Substanz in einem Boden oder Kompost richtig zu verwalten.
Die Mikroorganismen sind verantwortlich für den Abbau der organisches Material für ihr eigenes Wachstum. Ihr Ziel ist es, aus Nebenprodukten wie Mähresten, Tierkot oder organischem Material, das sich durch das Wachstum von Pflanzen im Boden ansammelt, neue Verbindungen zu schaffen.
Dieser Vorgang wird als Mineralisierung bezeichnet.
Für Mikroorganismen stellt Kohlenstoff die Energie dar, die sie für die Durchführung ihrer Zellprozesse benötigen. Stickstoff hingegen ist der Baustein, mit dem sie ihre zellulären Strukturen aufbauen.
Die Lebensdauer dieser Mikroorganismen ist kurz. Wenn sie sterben, hinterlassen sie komplexe Stoffe, die in einfachere Stoffe umgewandelt werden. Diese einfachen Moleküle können von den Pflanzen leicht aufgenommen werden.
Das Kohlenstoff-Stickstoff-Verhältnis, das in einem Boden vorhanden sein muss, damit die Mineralisierung Liegt er über 10, können die Mikroorganismen den Stickstoff binden, weil zu viel Kohlenstoff vorhanden ist. Der Stickstoff wäre nicht frei, denn wenn zu viel Kohlenstoff vorhanden ist, wenn ein Mikroorganismus stirbt, wäre er nicht in der Lage, den Stickstoff zu binden. Bakterien eine andere würde sofort ihren Platz einnehmen. Die Pflanze wäre nicht in der Lage, Stickstoff zu absorbieren, und es würde ein Defizit entstehen. Und wenn das C/N-Verhältnis weniger als 8 beträgt, könnte die Mineralisierung zu langsam erfolgen.
Wenn die Beziehung zwischen Kohlenstoff und Stickstoff auf die Kompostierung steigt das Verhältnis. Der Lehrer Peter Landschoot der Staatliche Universität Pennsylvania erklärt, dass das Verhältnis in der Nähe von 25 liegen und 30 nicht überschreiten sollte.
Der Prozess der Kompostierung und Mineralisierung ist für die Entwicklung der Pflanzen von wesentlicher Bedeutung. Wenn Sie mit diesen Materialien arbeiten, ist es sehr wichtig, dass Sie die Prozesse und Variablen kennen, die ihre Reifung beeinflussen. Daher können Labors Ihnen dabei helfen, das Kohlenstoff-Stickstoff-Verhältnis Ihres Bodens oder Rohmaterials zu kennen und es gegebenenfalls zu korrigieren.
2 Antworten
die Informationen über das c:n-Verhältnis sind sehr wichtig, wenn Sie mir die Tabellen schicken können.
Es war lehrreich.